Die Vorweihnachtszeit ist da.
Die Menschen laufen mit ihren Winterklamotten dick eingepackt durch die Strassen. Die ersten Lichterketten an den Schaufenstern und an den Bäumen wurden angebracht. Einige möchten von Weihnachten noch gar nichts wissen, es geht schliesslich noch einen Monat. Ich jedenfalls geniesse diese vorweihnachtliche Stimmung und kann die offiziellen Festtage kaum abwarten. Mit den Fotos aus Lachen SZ beschere ich euch die erste weihnachtliche Stimmung. Weitere Fotos vom Weihnachtsmarkt Zürich und vom ersten Schnee werden folgen.

3 Antworten zu “Vorweihnachtszeit”
Melina, Du hast sehr intensiv geschrieben und gute Fotos geknippst, Liebe Grüsse, Papi
[…] letzten Artikel “Vorweihnachtszeit” https://melmaer.wordpress.com/2013/11/24/vorweihnachtszeit/ habe ich angetönt, dass ich einen Blogbeitrag über den Weihnachtsmarkt Zürich erstellen werde. […]
[…] Der erste Schnee ist vor einer Weile gefallen und schmilzt wieder vor sich hin. Ich habe ihn in Bildern eingefangen. Der 4. Adventssonntag habe ich in der Höhe verbracht. Es muss nicht immer klar blauer Himmel sein um eine bezaubernde Aussicht zu erleben. Eine wunderbare Natur, glitzernder Schnee und auf gleicher Augenhöhe mit den herausragenden gewaltigen Berge. Das alles und noch mehr bietet der Hohe Kasten im Appenzellerland. Von der Talstation Brülisau gelangt man auf die Bergspitze, wo das 360 Grad Drehrestaurant im Mittelpunkt steht. Grosszügiges und leckeres Essen (selbst gekostet) haben meinem Magen eine wahre Freude bereitet. Im Tal lag teilweise Nebel, in den Bergen eine Mischung aus Wolken und Sonne. Ein starker Föhn blies. Ich habe mich in meine warme Jacke gekuschelt. Beim Fotografieren musste ich hin und wieder meine Hände in der Jacke verstecken, da mir meine Fingerbeeren fast erfroren sind. Im Innern des Restaurant konnte ich mich aufwärmen. Die Zeit ging viel zu schnell aber die Landschaft auf dem Hohen Kasten habe ich nicht nur mit meinem Fotoapparat, sondern auch mit meinen Augen und Gedanken festgehalten. Übrigens, für Sportbegeisterte gibt es im Sommer die Möglichkeit, zu Fuss bis auf den Berg zu wandern. […]