Ein junges Paar. Er ist Lastwagenfahrer. Seine Freundin wartet zu Hause. Er kommt zurück. Sie geniessen die gemeinsame Zeit.
Sie wird schwanger. Er muss wieder losfahren. Sie bleibt alleine.
Er ist alleine. Er fängt an zu saufen.
Er baut einen Unfall indem er frontal mit einem entgegenfahrenden Auto zusammen knallt. Wie das Ende ausgeht kann man sich wohl denken. Und Sie: White Trash Beautiful.
So die ungefähre Handlung. Ich habe mir aber die Tiefgründigkeit des Songs angeschaut. Die Musiker schreiben viel über Beziehungen, Liebe und Sehnsüchte. Denn Gefühle kommen vom Herzen, das sind diese Gefühle, welche die Musiker nach aussen transportieren und durch die Musik verarbeiten. Bei White Trash Beautiful fängt die Liebe wunderbar an aber es gibt kein Happy End. Genau das finde ich so gut an der Geschichte des Songs. Everlast zeigt ein trauriges Beispiel, wie innige Liebe ausgehen kann. Das geschieht vielen Paaren, sie verlieren ihre zweite Hälfte. Die Schauspieler im Video bringen die Geschichte real rüber. Man sollte sich aber zu Auge führen, dass solche Geschichten auch der Realität entsprechen.
Zur beruhigend rauen Stimme von Everlast und zu den Gitarrentönen nicke ich leicht zum Tackt und fühle seine Worte.
Everlast ist bekannt geworden als Bandmitglied von The House of Pain, die sie 1991 gründeten. Die die Köpfe sind Erik Schrody, der heutige Everlast, Danny Boy der hie und da mal mit der Musik weitermachte und DJ Lethal, der wechselte zur Band Limp Bizkit. Einer der Old School Hip Hop Lieder von The House of Pain überhaupt ist „Jump Around“ – siehe zweites Video.
Als drittes Leckerli und zur Auflockerung nach dem ersten nachdenklichen Lied von Everlast, habe ich das Lied „Rollin“ von Limp Bizkit und Frontsänger Fred Durst rausgesucht. Limp Bizkit ist eine meiner Lieblingsbands, denn dieser Mix aus Rap und Rock, auch Nu-Metall genannt, ist mitreissend.