Ich schiebe den Vorhang auf die Seite und schaue aus dem Fenster. Ein im Nebel bedeckter Himmel der auf mein Gemüt drückt. Kein Grund zu Hause zu bleiben und Trübsal zu blasen.
In der Nähe vom Flughafen Altenrhein liegt die Halbinsel Rohrspitz. Sie gehört zum Naturschutzgebiet Rheindelta am Bodensee. Rohrspitz ist nur ein kleiner Teil davon, die durch ihre Schiffsanlageplätze und Seemündungen, die sich wie ein Fluss in eine Richtung bewegen, einzigartig wirkt. Ein weiter, flacher Boden auf dem im Schilf und im hohen Gras tierisches zu entdecken gibt. Das Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Vögel und andere interessante Tierarten, um beispielsweise ihren Trieben im Frühling den Lauf zu lassen. Beweis dafür sind die riesen Nester der Störche.
Ich spaziere dem Wasser entlang, das zwischendurch kleine Wellen schlägt, während ein Boot darauf seine Runden dreht. Ein süsses Kalb schaut mir direkt in die Kamera, nachdem es zu seinen Eltern rennt, um wohl Schutz zu suchen. Über eine aus dunklem Holz gebaute Brücke gelange ich ganz nahe ans noch kühle Wasser. Sobald der Sommer kommt, entspannen an mehreren Rastplätzen die Menschen auf ihren Wolldecken, gönnen sich im Restaurant etwas Leckeres für den Gaumen und übernachten auf dem Campingplatz.
Es ist nicht nötig weit zu reisen um prächtige Flecken auf dieser Erde zu finden. Rohrspitz schenkt mir Ruhe, nach einer stressigen Woche. Plötzlich, siehe da, scheinen leicht die Sonnenstrahlen durch die Wolken und zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
(So nebenbei, ich hätte gerne Fotos gemacht von den Störchen, Fischreihern und Fröschen, aber ganz ehrlich – ist mir schon richtig unangenehm – ich hatte mein Teleobjektiv nicht dabei, um die Tiere nahe ins Blickfeld zu holen. Ich werde das irgendwann nachholen. Versprochen.)
Eine Antwort zu “Rohrspitz Bodensee”
Super schöni Bilder…. vor allem schwarz/wiis