Hallo liebe Leute, das wird nun ein Beitrag über meinen heutigen Ausflug in den Zoo Zürich.
Aber vorerst solltet ihr wissen, wie im letzten Beitrag vorgemerkt: In gut einer Woche geht es ab an die Algarve!
Nach meinen Ferien erwartet euch eine mehrteilige Beitragsserie über meine Zeit an der Algarve. Wie bis anhin werde ich für die Beiträge schreiben und fotografieren – neu auch filmen.
Zurück zum aktuellen Beitrag. Abgesehen von der riesigen Grünanlage des Zoos Zürich und den majestätischen Tieren, habe ich mir bei 30 Grad im Schatten, regelrechte Seen aus dem Körper geschwitzt. Das machte mich schlapp und nach vier Stunden war mir so schlecht, dass ich nur noch nach Hause wollte. Hier einige persönliche Empfehlungen, wenn ihr bei 30 Grad in den Zoo wollt:
- Esst etwas, aber nicht so viel, dass ihr danach Blähungen bekommt.
- Trinkt viel, nicht viel auf einmal, aber immer zwischendurch. Am besten Wasser.
- Cremt euch ein.
- Nehmt Proviant von zu Hause mit, denn bis auf den gerechtfertigten Eintritt von 26 Franken, sind die Restaurants schweineteuer. Zu zweit lässt man an einem Tag – mit Parkplatz, Eintritt und Verpflegung – locker 80 bis 100 Franken liegen.
- Somit komme ich zu Punkt vier – nehmt genügend Geld mit.
- Plant mindestens vier Stunden für die Besichtigung ein, damit ihr im Schatten mehrmals rasten könnt.
- Fotoapparat nicht vergessen.
- Geht am besten bei 30 Grad gar nicht in den Zoo.
Einen Punkt möchte ich aber doch noch hinzufügen, trotz diesem sehr sehr, ja sehr heissen Tag – der Anblick der Tiere entschädigt für alles.
3 Antworten zu “Zoo Zürich”
Ganz schöni stochescharfi Tierbilder hesch du gschosse…. weiter so…
Hallo Melina, hast Du so gut beschrieben! Die Photos sind auch mit dem zu Hause gelassenen Objektiv speziell gelungen Gruss Papi
Super Bilder hast du geschossen, wie wir das uns gewohnt sind von Dir. Mach so weiter wie bis anhin. kb