Algarve 3. Teil

Elegante Wesen des Atlantiks

In der Algarve gibt es neben dem bekannten Cabo de Sào Vicente noch andere Naturschönheiten zu entdecken.
Von einer unspektakulären Hauptstrasse durch einen Eingang, kommt man in eine Welt für sich – nach Vilamoura. Ein Ort umgeben von gepflegtem Rasen und Sauberkeit. Vilamoura gibt einem einen Einblick in die Welt des Reichtums. An der Marina protzen die Schönen und Reichen mit ihren riesen Yachten. An der Promenade kann ich mich kaum an den aneinander reihenden Restaurants satt sehen. Perfektion wohin das Auge reicht.

Neben diesem Luxus gibt es wichtigere Dinge. Z.B. Den Atlantik erkunden und deren Lebewesen. Wir fahren mit einem Gummi-Motorboot raus aufs offene Meer. Einfach den Wind im Haar spüren und das kitzeln im Bauch, nach dem eine Welle auf das Boot trifft.
Von weitem springt etwas aus dem Wasser, aber ich erkenne es nur unscharf. Ich bin aufgeregt.
Innert fünf Minuten werden wir umringt von Delphinen. Von Common Dolphins, grau-weisse, kleine Säugetiere. In einem schnellen Tempo springen sie aus dem Wasser und schwimmen unter dem Boot hindurch. Nur einen Meter von mir entfernt gleiten die Delphine über das Wasser. Ich strecke den Arm aus, es fühlt sich beinahe an, als könnte ich sie berühren. Ihre glänzende Haut und Eleganz haben eine magische Anziehungskraft. Am liebsten wäre ich rein gesprungen und wie eine Meerjungfrau mit ihnen mit geschwommen. Die Delphine begleiten uns noch ein Stück, bis sie dann in der unendlichen Weite des Meeres verschwinden.

Auch wir fahren weiter zu den Grotten der Algarve. Mehrere Buchten verstecken sich hinter dem gewaltigen Gestein. Wir flitzen an mehreren Stränden der Küste entlang, wieder zurück in den Hafen.
Die Bilder der Delphine in meinem Kopf tauchen immer wieder auf. Ich möchte wieder raus fahren, wieder den kühlen Wind im Gesicht fühlen und wieder die Delphine beobachten. Immer wieder.

IMG_5938 Algarve Vilamoura IMG_5945

Eine Antwort zu “Algarve 3. Teil”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: