Ich bin einer Spur meiner Kindheit nachgegangen. Die Suche brachte mich zum Möttelischloss-Weiher, ein Spazierweg mit Ausblick auf den Bodensee. Während des Besuchs habe ich die Magie der Natur mit Erwachsenen Augen betrachtet. Habe dabei das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes gesehen. Die Heuschrecke zirpte im hoch gewachsenen Gras und die Honigbienen flogen um die Wette, um sich mit der Süsslichkeit der Blüten zu nähren. Im Schlossweiher, mit seiner herzförmigen Kontur, spiegelten sich die mächtigen Bäume. Auf dem Weg, wo ich damals als kleines Kind rumrannte, stoss ich noch heute auf wunderbare Tiere.
Das Kalb schaute mich mit seinen tiefschwarzen Augen an und lief mir vorsichtig entgegen, bis es sich schnell wieder umdrehte und im Stall versteckte. Zwei Hofkatzen strichen mir um das Bein und liessen sich genussvoll streicheln. Hatte ich das Gefühl bereits das Schönste gesehen zu haben, liefen mir unerwartet eine Gruppe von Gänsen zu, die mich, einem dahergelaufenen Homo Sapiens, neugierig ansahen. Ich stand still und fotografierte wild drauf los – Nur zur Sicherheit, dass sie mir nicht gleich wieder wegrennen würden.
Ich drehte meinen Rücken dem Möttelischloss-Weiher zu, ohne zu wissen, ob ich je wieder zurück komme.
Die Natur ist eine gewaltige Erschaffung. Ich kann mich nicht an ihr satt sehen. Die Tiere tragen dazu bei, dass uns die Natur erhalten bleibt. Deswegen habe ich ein paar der schönsten Tierzitate rausgesucht:
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Albert Einstein
„Mit allen Kreaturen bin ich in schönster Seelenharmonie. Wir sind verwandt, ich fühle es innig und eben darum liebe ich sie.“ Wilhelm Busch
„Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.“ Charles Darwin
„Wer Tiere quält, ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt
Mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Mehrere Fotos von der Umgebung und der Tiere findet ihr auf Flickr
Eine Antwort zu “Möttelischloss-Weiher”
Dieser Bericht weckt Erinnerungen auf. Ganz toll.