Affenberg Salem

Mich laust der Affe

Sein braun-graues Fell glänzt im Tageslicht. Ich strecke meine Hand aus und er greift sanft mit seinen Händen nach dem Popcorn. Total überrascht, wie der Berberaffe sich mir gegenüber verhält, brauche ich einen Moment, das zu realisieren.
Im Affenberg Salem begegnet man den Berberaffen hautnah. Da sie vom Aussterben bedroht sind, hat der Tierpark ein eigenes Affenreich erschaffen, wo sie sich vermehren können.
Sie sind so lustig und süss, wie sie da sitzen und neugierig in die Gegend schauen. Allerdings ist der Affenberg Salem kein Streichelzoo. Die Tiere sollen so natürlich wie möglich aufwachsen, da sie ausgewildert werden. Marokko und Algerien ist die ursprüngliche Heimat der Berberaffen, auch im hohen Gebirge des Gibraltars sind sie anzutreffen. Durch die ähnlichen klimatischen Bedingungen ist Salem ein geeigneter Lebensraum für die Berberaffen.

In einem 20 Hektar grossen Waldstück sichte ich auf den Bäumen einige lausende Affen. Die meiste Zeit verbringen sie aber auf dem Boden. Es ist schön, so nahe, ohne Gitter dazwischen, bei ihnen zu sein und ihr Verhalten zu beobachten. Allein die kurze Berührung von den Händen erinnert mich daran, wie ähnlich die Affen uns Menschen sind. Wir bekommen eine handvoll speziell zubereitetes Popcorn, was wir auf dem gesamten Weg nicht in die Hosentaschen stecken dürfen, da die Affen auf die Idee kommen könnten, sich das Popcorn einfach selbst zu besorgen.

Falls ihr Affen erwartet, die auf euch rumklettern, wird enttäuscht. Sie sitzen ruhig auf ihren Plätzen oder spielen mit ihren Artgenossen. Man sollte den Tieren mit Respekt begegnen und keine Scherze mit ihnen machen. Ansonsten können sie schon mal mit fauchen oder beissen reagieren. Mit ein bisschen Geduld und Glück, entdeckt man eine Affenfamilie. Die Kleinen verstecken sich bei ihren Müttern. Zwischendurch springen sie vom Rücken, um die Natur zu erkunden. Die Mutter bleibt ständig in der Nähe und passt auf.

Affen sind für mich meine liebsten Tiere. Ich könnte mich stundenlang in diesem Gehege aufhalten und die Berberaffen beobachten. Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, wie ähnlich sie den Menschen sind.
Der Zaun, der den Wald umgibt, ist nur so hoch, dass die Berberaffen die Möglichkeit hätten rüber zu klettern. Der Zaun ist aber so gebaut, dass sie sich am Ende nicht festklammern können und abrutschen würden. Allerdings haben die Berberaffen es nie versucht, da sie sich in ihrem Lebensraum am wohlsten fühlen. Geht es uns Menschen nicht genau so, dass wir uns zu Hause am wohlsten fühlen?

Anreise aus der Schweiz: Am einfachsten gelangt man mit dem Auto von der Schweiz über die Grenze nach Konstanz und von Konstanz mit der Fähre nach Meersburg. Von dort sind es ca. noch 15 Minuten zum Affenberg Salem. Neben den Berberaffen gibt es weitere Wildtiere zu sehen wie Störche und Damhirsche.
Tipp: Meersburg selbst ist eine bezaubernde Ortschaft.

Affe affen baby (4)Weitere Fotos findet ihr auf Flickr

Eine Antwort zu “Affenberg Salem”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: