Blogmas Tag 15: Der Brauch vom Wichteln
In Familien, Schulen und Firmen wird gewichtelt. Nachdem beim Auslosen der Wichtel einen Namen gezogen hat, gibt jeder einer Person ein Geschenk, ohne dass diese bis zur Auflösung weiss von wem.
Der Brauch vom Wichteln kommt aus Skandinavien. Wichteln nennt man dort Julklapp. Jul steht für Weihnachten und klapp für klopfen. Der Brauch sieht so aus, dass die Skandinavier an eine Tür klopfen und ein Geschenk in das Zimmer werfen, ohne dabei erkannt zu werden.
Wir sagen Wichteln, weil in nordischen Sagen der Wichtel ein Phantasiewesen ist, dass anderen Menschen Gutes tut und heimlich Geschenke verteilt. Auch andere Länder haben den Brauch vom Wichteln übernommen. Beispielsweise in Grossbritannien spricht man von „Secret Santa“, in Portugal „amigo secreto“ und in Österreich „Engerl und Bengerl“.