Meine Vorsätze fürs 2020, die ich garantiert einhalten werde (hoffentlich)

Ich habe eine lange Bucketlist mit kurzfristigen und langfristigen sowie kleinen und grossen Zielen. Diese behalte ich in meinem Notizbuch, aber ich muss nicht mehr alles auf einmal machen wollen. Mein Ziel ist es für das Jahr 2020, mir weniger Vorsätze vorzunehmen, aber auch einzuhalten.

Im Hier und Jetzt leben

Den Moment geniessen. Das Beste aus dem Tag machen. Das ist das einzig Greifbare. Nicht überlegen, was wäre wenn, was passiert morgen. Denn ich habe keine Antwort darauf. Ich glaube, dass man seine Zukunft, sein Leben bis zu einem gewissen Mass selbst steuern kann.

Aber vor lauter Planungen und Vorstellungen vergesse ich manchmal, wie wichtig es ist, das Hier und Jetzt bewusst zu erleben, einzuatmen, innezuhalten und zu reflektieren. Ich bin ein nostalgischer und ein philosophischer Mensch. Ich sehne mich nach alten Zeiten, erinnere mich gerne an schöne Ereignisse und Lebensabschnitte. Und manchmal schaue ich gerne nach vorne, überlege, was meine zukünftigen Ziele sind, ob sich meine Träume erfüllen werden. Doch besonders im neuen Jahr habe ich das Bedürfnis, Tag für Tag zu geniessen.

Umweltbewusster leben

Das soll jetzt keine Predigt werden und ich mache auch niemandem irgendwelche Vorwürfe. Fakt ist, wir bemerken, dass das Thema Umwelt und die globale Erwärmung in den Medien und in unserem Umfeld präsenter denn je ist. Täglich sehe ich viele, die beginnen, darüber nachzudenken, und es gibt andere, die nicht wirklich daran glauben. Was ich darüber denke, möchte ich jetzt nicht im Detail aufschreiben. Durch meinen Vorsatz könnt ihr euch jedoch vorstellen, wie ich dazu stehe.

Ich fühle mich stark mit der Natur verbunden und respektiere sie stets. Ich esse zum Beispiel wenig Fleisch, nehme statt ein Plastiksack zum Einkaufen einen Rucksack mit und ich verschenke Kleider, statt sie wegzuschmeissen. Aber es geht noch mehr. Ich sortiere den Abfall und versuche, so viel wie möglich zu recyceln. Dafür muss ich nicht ein komplett neuer Mensch werden, auf alles verzichten, wie im Mittelalter leben und nie wieder Verpacktes kaufen. Sondern wenn ich nur schon den Abfall reduziere, wiederverwendbare Taschen dabei habe, nicht immer Massenware kaufe, Take Away essen in einem Behälter abfülle und manchmal auf einem Markt lokales Essen einkaufe, hat es einen grossen Einfluss auf die Umwelt. Wenn jeder gleich so denken würde, bei sich anfängt, dann bewirkt es Gutes für alle. Davon bin ich überzeugt.

Gesünder leben

Das heisst für mich so vorbeugen, dass mir das, was ich heute dafür tue, auch in 10 Jahren auszahlt. Das ich darauf achte, dass ich so viel Vitamine meinem Körper zuführe, wie es mir möglich ist und wie er aufnehmen vermag. Auf einmal ist das unmöglich, aber ich möchte mir zumindest bewusst sein, welche Vitamine ich meinem Körper gebe, wie viele, und die, die fehlen erhöhen.

Wozu? In der Hoffnung, lange gesund zu bleiben. Ich möchte einen Ganzkörpercheck machen, mich regelmässig massieren lassen und routiniert Sport treiben. Um vorzubeugen, muss ich besser auf Schmerzen im Körper hören und schnell was dagegen tun, statt aufzuschieben und zu ignorieren. Auf ein gesundes 2020!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: