Jeder kennt das Gefühl: Man zieht eine Lederjacke an und würde am liebsten auf ein Motorrad steigen. Sie ist ein Mode-Klassiker, der in Filmen Kultstatus erlangte und für immer bleiben wird. Eine Hommage an die Lederjacke.
„You’re The One That I Want“, haben Sandy (Olivia Newton-John) und Danny (John Travolta) im Film Grease gesungen. Während Sandy und Danny sich nacheinander sehnten, wollte ich hingegen genau die schwarze Lederjacke mit rotem Innenfutter und hochgestelltem Kragen, wie Sandy sie im Film zusammen mit schwarz glänzenden Leggings und roten High Heels trug. Die 70er-Jahre waren der Inbegriff vom Brechen alter Moderegeln. Feminin und maskulin wurde gemischt, ein junges und wildes Leben führen stand im Vordergrund. Und das mit viel Coolness.
Embed from Getty ImagesDas Gefühl von rebellisch, cool sein und megagut aussehen mit einer Lederjacke wurde auch durch Schauspieler wie Marlon Brando 1951 in „The Wild One“ oder James Dean 1955 in „Rebel Without A Cause“ vermittelt. Die Begriffe in den Filmtiteln sagen es klischeehaft aus: Ein Mann auf einem Motorrad und in einer Gang muss eine Lederjacke tragen.
Embed from Getty ImagesDie Lederjacke provokant zur Schau gestellt
Auch in Subkulturen – der Begriff kam in den 40er-Jahren auf – wie bei Goths, Rockmusikern oder Punks etablierte sich die Lederjacke. Und da wurde sie nicht nur als stylisches Accessoires genutzt, sondern die Gruppen lebten die Rebellion zum Beispiel gegen die Politik aus, verstiessen gegen Normen, wollten Veränderung bezwecken. Die schwarze Farbe von Kopf bis Fuss, Lederjacken mit Nieten oder Gürtelschnallen hatten diese Einstellungen unterstützt.
In der Entstehung hatte die Lederjacke allerdings mehr einen praktischen Nutzen für Motorradfahrer und Piloten. Sie diente während des Ersten Weltkriegs 1914 als bequeme Schutzbekleidung: wasserfest und warm. Viele waren mit Schafsfell gefüttert. Das bekannteste Modell seit 1928 ist die Lederjacke „Perfecto“. Sie wurde von der amerikanischen Firma Schott NYC speziell für Motorradfahrer entworfen. Was sie ausmacht: das Revers und einen seitlichen Reissverschluss.
Embed from Getty Images Embed from Getty ImagesModetrend 2022: Der Ledermantel individuell ins Szene gesetzt
Bis heute sind die Begriffe wie Bikerjacke oder Pilotenjacke in der Mode gängig. Jetzt ist eine Lederjacke nicht mehr nur eine, die ein Mann damals über die Frau der Schulter legte, sondern jeder trägt sie, sei es im klassischen Schwarz, in anderen Farben wie rot und grün, cropped, oversized, als vegane Variante oder Kunstlederjacke. Jegliche Variationen also.
Zu den Modetrends Herbst Winter 2022 zählt die Lederjacke vor allem in From eines Mantels oder Trenchcoats – Dabei kommt mir übrigens Keanu Reeves im Film Matrix in den Sinn :-).
Jetzt erinnere ich mich auch noch an meinen braun-bordeauxroten Kunstledermantel, den ich als Teenager trug. Ich hätte den wohl behalten sollen. Eine Hommage an meinen vermissten Kunstledermantel.
Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images