Warum hast du keine:n Freund:in? Warum bist du noch nicht verheiratet? Warum hast du keine Kinder? Mit diesen Fragen werden besonders Langzeitsingles konfrontiert. Alleine zu sein bedeutet aber nicht unbedingt unglücklich zu sein. Wie 5 Langzeitsingles zu ihrem Singledasein stehen.
Hi, ich bin Melina, die Autorin dieses Blogs und seit 9 Jahren Single. Es fühlt sich an, als würde ich mich gerade outen. Aber es ist auch ein befreiendes Gefühl. Ich mag mich selbst und verbringe gerne Zeit alleine. Gleichzeitig fühle ich mich einsam, wenn ich daran denke, vielleicht für immer alleine sein zu müssen. Ich finde, man verpasst was, wenn man sich nicht ernsthaft verliebt.
Genau weil ich weiss, wie es ist, jahrelang alleine mein Leben zu bestreiten, wollte ich von anderen Langzeitsingles erfahren, warum sie Single sind.
Name: Cloe Wie alt bist du? 31 Wie lange bist du Single? 9 Jahre
1. Warum bist du Single? Nenne auch, wie du dich dabei fühlst.
Meine letzte Beziehung ging aufgrund von vielen Meinungsverschiedenheiten und dadurch zunehmender Unzufriedenheit mit der Zeit auseinander. Ich hatte bis jetzt insgesamt drei längere Beziehungen. Aber mit ihm war es anders. Er war meine grosse Liebe.
Nun bin ich wählerischer geworden. Was ich will und was nicht, ist mehr in den Vordergrund gerückt. Bis jetzt habe ich noch niemand Passendes kennengelernt, der meinen Vorstellungen entspricht.
Während der neun Jahre meines Singledaseins habe ich viele interessante Männer kennengelernt, spannende Erfahrungen gesammelt. Leider ist es auch sehr anstrengend, sich bei jedem immer wieder neu zu öffnen und von «Null» anzufangen. Ich bin meistens glücklich als Single aber sehne mich langsam wieder nach einer Beziehung.
2. Was für Männer hast du bis jetzt kennengelernt, mit denen nichts Festes entstand?
Ich habe viele Männer gedatet, die sehr unterschiedlich waren. Schwierig, diese alle zu beschreiben…
Es gab Dates, die rein körperlich waren und andere, an denen man sich 2-3 Mal traf, um einfach zu reden, zusammen zu spazieren oder was trinken zu gehen. Aber es war nie jemand dabei, bei dem es richtig funkte. Und wenn doch, war das Interesse nach was Ernstem einseitig. Es gab Männer, die mich ghosteten und solche, die sich nach langer Funkstille sich wieder bei mir meldeten.
3. Wie reagierten deine Datingpartner, als sie erfuhren, dass du jahrelang Single bist?
Sie fragten, warum das so sei, was ich aber nicht richtig erklären konnte. Was sie dabei dachten, weiss ich nicht, jedenfalls sind sie nicht einfach aufgestanden und gegangen. Ich bin froh, fragten nicht alle nach meinem Singleleben, weil mir die Frage «Warum bist du Single?» unangenehm ist. Schliesslich sucht man es sich nicht bewusst aus, Single zu sein, ausser man hat die letzte Beziehung gerade deswegen beendet.
4. Glaubst du an die wahre Liebe? Und nenne den Grund.
Schwierige Frage, da sich wahrscheinlich jeder die wahre Liebe anders vorstellt. Ich glaube daran, dass es den Passenden für mich gibt oder mehrere, die mindestens eine längere Beziehung mit mir eingehen würden.
Jedoch denke ich nicht, dass einem die Liebe einfach so entgegengeflogen kommt. Beide müssen in ihre Beziehung investieren und «am Ball bleiben». Vor allem der Zusammenhalt bei schweren Schicksalsschlägen ist mir persönlich sehr wichtig und zeigt, ob der Partner in schweren Zeiten zu einem steht.
Heutzutage ist es schwieriger, diese «wahre» Liebe zu finden, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich viele nicht binden möchten oder dass sie auf Dating Seiten wie Tinder und Co. aufgrund des riesigen „Angebots“ glauben, jemand besseren finden zu können. Daher wird man immer mit anderen verglichen und somit steigt der eigene Druck.
5. Was für einen Tipp möchtest du anderen Langzeitsingles geben?
Kommt darauf an, wie gerne sie Single sind. Falls du mit deinem „Status“ glücklich bist, geniess es weiterhin. 🙂 Falls du gerade im Datingmodus bist, viel Spass beim Kennenlernen.
Bei Langzeitsingles, die unglücklich sind; empfehle ich, alles ein wenig lockerer zu nehmen. Unverhofft kommt oft. Gib nicht immer dir die Schuld, dass es nicht geklappt hat, sondern wenn einer dich abserviert, sag zu dir selbst: „Idiot, next!“. Wichtig ist auch, dass du nach solchen Rückschlägen, dir eine Pause gönnst und dich auf dich konzentrierst. Denn verletzt zu werden, ist erschöpfend und so geschieht es, dass man mit Bad Vibes an ein neues Treffen geht.
PS: Achtung Schleichwerbung! Ich habe ein gutes Buch gelesen, welches ich noch in Sachen Männer verstehen, hilfreich finde. Das Buch heisst «Get The Guy» und ist vom britischen Dating Coach Matthew Hussey. Er bringt einem einerseits zum Schmunzeln, andererseits gibt er wertvolle Tipps. Zu seinem Youtubekanal
Name: Werner Wie alt bist du? 77 Jahre Wie lange bist du Single? 11 Jahre
1. Warum bist du Single? Nenne auch, wie du dich dabei fühlst.
Nach meiner längsten Beziehung und Ehe, die über 24 Jahre dauerte, kam es zu einer konfliktreichen Scheidung. Danach bestand vorerst kein Bedürfnis mehr nach einer neuen Beziehung. Es gab auch schon Forschungen (z.B. Beiträge, Studien zum Thema Beziehung von Uri Weinblatt, Johannes Bauer und Christian Ganser), die herausfanden, dass es teils die doppelte Dauer der Beziehung braucht, um diese nach der Trennung zu verarbeiten.
In meiner aktuellen Lebensphase ist der Druck im Sinne vom Gründen einer Familie oder einen gewissen Status zu erreichen, nicht mehr gegeben. Das macht mein momentanes Leben einfacher und auch das Akzeptieren des Singleseins. Die Vorteile sind, dass ich niemandem mehr Rechenschaft abliefern muss und Entscheidungen frei nach meinem Bedürfnis treffen kann. Die einzige Anpassung besteht noch an die gesellschaftlichen Verpflichtungen.
2. Was für Frauen hast du bis jetzt kennengelernt, mit denen nichts Festes entstand?
Häufig waren es Frauen, welche ebenfalls eine Scheidung oder belastende Lebensereignisse durchmachen mussten. Vielfach nehmen dann Erwartungen an das Gegenüber zu, weil man schliesslich selbiges erlebt hat. Das waren jedoch Erwartungen, die nicht zu erfüllen waren.
3. Wie reagierten deine Datingpartnerinnen, als sie erfuhren, dass du jahrelang Single bist?
Diese Frage kam, wenn überhaupt, nur kurz zur Sprache und schien für die meisten irrelevant gewesen zu sein. Wichtiger waren das gegenseitige Zuhören, das Abgleichen von Interessen und das Herausfinden, ob die «Chemie» stimmte.
4. Glaubst du an die wahre Liebe? Und nenne den Grund.
Oh, das ist eine schwierige Frage. Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Bei mir hängt das vom aktuellen Moment ab. Wenn man hungrig ist nach Zuneigung, nach einer Beziehung und sich ernst genommen fühlen möchte, dann steigt auch wieder der Glaube an die Liebe. Wenn man sich dann distanziert, wird dies aber relativiert und hinterfragt, ob das Gegenüber wirklich dem entspricht, was man gerade sucht, braucht oder ob es einfach nur Wunschvorstellungen waren.
5. Was für einen Tipp möchtest du anderen Langzeitsingles geben?
Zuerst sollte die Grundsatzfrage geklärt werden, weshalb man Single ist. Dabei geht es nicht um die Dauer, sondern um das Warum. Du solltest herausfinden, ob du dir eine Beziehung wünschst, weil dies von der Gesellschaft erwartet wird, also ein äusserlicher oder innerlicher Druck besteht oder dies wirklich deinem eigenen Bedürfnis entspricht.
Wichtig erscheint mir auch, seine eigenen Makel zu akzeptieren und dass man diese beim Auftreten nicht versucht, zu kaschieren. Mit einer Unsicherheit in eine Beziehung zu gehen, ist meist zum Scheitern verurteilt. Also auch für die Dauer des Singelseins sollte man sich nicht rechtfertigen.
Name: Dimitra Wie alt bist du? 37 Wie lange bist du Single? 4 Jahre (dazwischen 8 Monate im Beziehungsstatus)
1. Warum bist du Single? Nenne auch, wie du dich dabei fühlst.
Nach einer toxischen Beziehung und einer schmerzhaften Trennung brauchte ich viel Zeit für mich. Zudem braucht mich auch mein Kind. Eins war mir nach dieser Trennung klar, nur noch gesunde Beziehungen (ob kurze oder lange) kommen in mein Leben und bis dahin lasse ich mir Zeit.
Mir gefällt es, Single zu sein und mir gefiel es auch, als ich acht Monate lang in einem pärchenähnlichen Status mit einem grossartigen Mann war. Seit das Thema Heirat und weitere Kinder bekommen nicht mehr auf meinem Lebensplan stehen, ist das Singledasein eine sehr entspannte Angelegenheit. Ich war schon immer ein Mensch, der gerne und viel Zeit mit sich verbringt, ohne dass es mir langweilig wird oder ich mich alleine fühle.
2. Was für Männer hast du bis jetzt kennengelernt, mit denen nichts Festes entstand?
Das waren sehr unterschiedliche Typen und manchmal konnten sie, manchmal ich mir nichts Ernsthaftes vorstellen. Was sie aber alle gemeinsam hatten, waren keine Kinder. Als sie erfuhren, dass ich Mutter bin, war das dem einen zu viel, dem anderen zu wenig im Sinne von, dass er dadurch weniger Aufmerksamkeit und Zeit mit mir bekommt.
3. Wie haben deine Datingpartner reagiert, als sie erfuhren, dass du jahrelang Single bist?
Heutzutage ist das nichts Besonderes, denn es gibt viele, die bewusst keine Beziehung wollen. Daher traf ich auf Verständnis.
4. Glaubst du an die wahre Liebe? Und nenne den Grund.
Wenn man mit der wahren Liebe den EINEN Menschen meint, dann glaube ich nicht daran. Es gibt bestimmt mehrere Personen im Leben mit denen man eine besondere Verbindung hat und dies manchmal über eine lange Dauer.
Die wahre Liebe ist für mich eine Momentaufnahme, ein Gefühl vom Gegenüber gesehen zu werden als das, wie man wirklich ist. Ein Moment, indem man sich glücklich und dankbar fühlt und nichts daran ändern würde. Es hat nichts mit der Dauer einer Beziehung oder einer einzigen Person zu tun. Auch in einer Langzeitbeziehung ist die Liebe manchmal stärker, mal schwächer und trotzdem macht man nicht gleich Schluss, wenn sie sparsam im Einsatz ist.
5. Was für einen Tipp möchtest du anderen Langzeitsingles geben?
Bleib dir treu. Wenn du keine One-Night-Stands willst, dann gehe keine ein. Wenn du dir noch Zeit lassen willst, dann nimm dir diese. Wenn dein Gegenüber das nicht akzeptiert, ignoriert oder dich drängt, dann date weiter. Bleib nicht bei dieser Person kleben und lass dich auch nicht einlullen, damit es am Schluss doch so rauskommt, wie du es am Anfang geahnt hast.
Name: Claude Wie alt bist du? 34 Wie lange bist du Single? 5 Jahre
1. Warum bist du Single? Nenne auch, wie du dich dabei fühlst.
Ehrlich gesagt, kann ich nicht sagen, warum. Bis jetzt habe ich noch nicht die passende Frau kennengelernt und ich brauche keine Partnerin, nur um nicht mehr alleine zu sein. Ich fühle mich meistens wohl mit mir selbst, geniesse die Freiheit, die das Alleinsein mit sich bringt, mag es, alles selbst zu planen und zu entscheiden. Es gibt aber Tage, in denen ich denke, es wäre schön, jemanden an meiner Seite zu haben.
2. Was für Frauen hast du bis jetzt kennengelernt, mit denen nichts Festes entstand?
Ich lernte keinen bestimmen Typ von Frauen kennen und es gab auch keine gemeinsamen Merkmale, wenn ich sie vergleichen würde. Grundsätzlich machte ich gute Erfahrungen, aber bei keiner sprang der Funke rüber. Entweder man spürt es oder eben nicht.
3. Wie haben deine Datingpartnerinnen reagiert, als sie erfuhren, dass du jahrelang Single bist?
Das war nie ein Problem. Es gab keine komischen Rückfragen. Wer ich heute bin, hat eine grössere Rolle gespielt, denn sie waren interessiert, mich kennenzulernen.
4. Glaubst du an die wahre Liebe? Und nenne den Grund.
Ja, die wahre Liebe gibt es und ich glaube, es ist möglich, die Richtige zu finden. Es braucht dafür sicherlich Geduld und ein wenig Mut, sich auf einen neuen Menschen einzulassen.
5. Was für einen Tipp möchtest du anderen Langzeitsingles geben?
Es ist wichtig, dass du offen auf andere zu gehst und jedem/r eine Chance gibst, von sich zu erzählen und dich kennenzulernen. Nicht von Anfang an einen Rückzieher machen, wenn du das Gefühl hast, „ou ich bin mir unsicher…“, und auch nicht zu viele Vergleiche mit bisherigen Bekanntschaften machen. Erzwingen, darfst du aber nichts, damit tust du dir selbst keinen Gefallen und schadest nur dem Gegenüber.
Name: Melina (Autorin dieses Blogs) Wie alt bist du? 33 Wie lange bist du Single? 9 Jahre
1. Warum bist du Single? Nenne auch, wie du dich dabei fühlst.
Wie in der Einleitung habt ihr mitgekommen, dass ich selbst seit Jahren Single bin, und hier kommt meine Geschichte dazu: 2012 kam ich nach Zürich, um zu studieren. Etwa zwei Jahre habe ich gebraucht, um über meinen Ex hinwegzukommen. Danach war ich so mit meinem Leben, mit dem Studium beschäftigt, ich musste zuerst zu mir selbst finden, habe wieder Party gemacht und bin mehrmals alleine gereist. Es war eine befreiende, genussvolle Zeit.
Und dann habe ich mich wieder nach Nähe gesehnt und begonnen zu daten. Zu Beginn ganz locker, ohne grosse Erwartungen. Seit circa 5 Jahren mit dem Ziel, eine tiefgründige, feste Beziehung einzugehen. Viele Male wurde ich zurückgewiesen, verletzt. Jedes Mal aufs Neue hat es mich zurückkatapulitiert und mir klar gemacht: Es hat wieder nicht geklappt. Ich habe mich gefragt, liegt es an mir? Was habe ich falsch gemacht? Brauche ich sogar Hilfe? Wähle ich Typen aus, die vom äusseren nicht zu mir passen?
Nun weiss ich, dem ist nicht so. Ich habe bis jetzt nicht den Richtigen gefunden. Denn ich bin gut so wie ich bin. Und ich habe einen liebevollen Mann verdient, der das siehst und wertschätzt. Ich bin gerne alleine und ich mag mich. Ich brauche keinen Mann, aber ich will einen Partner an meiner Seite, mit dem ich das Leben zusammen geniessen, schöne Erinnerungen schaffen kann. Ich möchte für jemanden da sein mit jeder Faser meines Herzens, eine Partnerschaft, in der man sich ergänzt und voneinander lernt. Zum richtigen Zeitpunkt, wird der richtige Mann in mein Leben treten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
2. Was für Männer hast du bis jetzt kennengelernt, mit denen nichts Festes entstand?
Fast alle hatten etwas gemeinsam: Sie waren freiheitsliebend, zu sehr mit sich selbst beschäftigt, zu stark auf ihr Leben konzentriert, wussten nicht genau, was sie wollen, waren in der Selbstfindungsphase oder an einem Punkt in ihrem Leben, wo ihre Arbeit und Weiterbildung wichtiger waren und somit noch nicht bereit, Verantwortung in einer Beziehung zu übernehmen. Das Wort Beziehung hat übrigens viele eingeengt und von mir weggedrängt. Alle haben dasselbe gesagt: „Ich sei eine super Frau, jeder, der mich bekommt, kann sich glücklich schätzen.“ Keine Ahnung was ich davon halten soll, weit gebracht, hat mich das nicht. 🙂
Manchmal waren auch Männer dabei, die nicht gut für mich waren und da hatte ich mein Bauchgefühl ignoriert. Solche haben mich nicht verdient. Plötzlich war ein guter Mann dabei, ganz anders als alle anderen. Meine Chance auf eine tiefgründige Beziehung lag nahe. Doch die physische Anziehungskraft hat mir gefehlt. Ich dachte, das ist doch nur nebensächlich. Ich habe es versucht, doch es ging nicht. Das Positive an den vielen Jahren, ich habe Erfahrungen gesammelt, unterschiedliche Charaktere kennengelernt, alle sahen anders aus und es waren oft schöne Zeiten.
Falls das die Männer lesen, ein Tipp von mir: Bitte seid ehrlich, wenn es um eure Gefühle und Gedanken geht. Ja es verletzt uns Frauen, doch etwas zu verschweigen, zu verschönern und einem im Ungewissen zu lassen, ist schmerzvoller.
3. Wie reagierten deine Datingpartner, als sie erfuhren, dass du jahrelang Single bist?
Falls sie es erfuhren, dann waren sie überrascht und taten so, als würden sie es nicht verstehen. Es kamen aber sonst keine direkten negativen Rückmeldungen. Doch ich behaupte, dass es hie und da jemanden zurückschreckte und der ein oder andere mich bemitleidete, jedoch es nicht äussern wollte.
4. Glaubst du an die wahre Liebe? Und nenne den Grund.
Definitiv. Sie ist selten, doch es gibt sie, die wahren Lieben. Warum es heutzutage oft nicht klappt? Weil man beginnt, zu vergleichen und immer nach jemand Neuem zu suchen, der die eine Lücke füllt. Doch niemand ist perfekt.
5. Was für einen Tipp möchtest du anderen Langzeitsingles geben?
Versuche dich nie zu verstellen, jemand anderes zu sein, nur um einem Mann zu gefallen. Bleib dir treu. Und falls du noch auf der Suche, nach dem Richtigen bist oder die Hoffnung hast, dass ihr euch begegnet, geniesse dein Leben im Moment. Viele, die in einer Beziehung sind, die ich kenne, sagten, es kommt meistens dann, wenn du es nicht erwartest.
Möchtest du eine andere Perspektive einnehmen? Neben den Langzeitsingles gibt es Menschen, die zueinander fanden. Hier geht es zu meinem Beitrag über Langzeitbeziehungen.
Titelbild: pexels.ch